Ueli Kocher
Mittelstrasse 11
2558 Aegerten
032 372 15 59
E-Mail: ueli.kocher@sunrise.ch
Im Oktober 1930 entschlossen sich 12 sängerfreudige junge Männer sich zusammenzuschliesen und Herz und Gsang dem Jodellied zu widmen.
Das war die Geburtsstunde des Jodlerklubs dem sie den Namen Edelweiss gaben.
"Die frische Luft der Berge, wo das Edelweiss wächst, sollte ihr Lied durchwehen und ein heimatlicher Jutz aus heller Kehle ertönen. Lebensfreude und Wehmut, Ernst und Schmerz finden im Jodellied ihren Ausdruck und untrennbar damit verknüpft ist das Gefühl der Verbundenheit mit unserer schöner Heimat und denen, die wie wir auf Schweitzerboden daheim sind"
Worte, die noch heute ihre Gültigkeit haben.
Der junge Verein entwickelte sich erfreulich.
1932 erfolgte der Beitritt zum Berner Kantonalen Joderverband .
1934 Erster Besuch am Kantonalen Jodlerfest in Oberburg.
1936 Besuch des eidgenössischen Jodlerfest in Solothurn.
und so ging es weiter Joderfest um Jodlerfest.
Der Jodlerklub kann auf zahlreise Jodlerfeste zurück schauen. Die mit sehr gut / gut benotet wurden.
Wir proben jeden Montag um 19.45 Uhr in der Erle in Brügg
Wer Lust und Freude am Singen und Kollegschaft hat ist bei uns am richtig Ort.
Du bist herzlich willkommen am Montag bei uns rein zu schauen.
Wir freuen uns auf Dich!
1 Tenor:
Peter Küng
Hans Aeschbacher
Ruedi Niederberger
Erich Loretan
Niklaus Hollenstein
René Voramwald
Reto Schmidiger
Melina Gunziger
Daniela Schmidiger
2. Tenor:
René Voramwald
René Leuenberger
Fredy Küng
Sandro Hubmann
1. Bass
Peter Rimann
Werner Schmidiger
Hans Oesch
Kurt Arn
Jörg Scholl
2. Bass
Ueli Kocher
Ueli Aeschbacher
Kurt Willome
Christoph Schneeberger
Kurt Arn
1. Jodler/innen:
Melina Gunziger
Daniela Schmidiger
René Voramwald
2. Jodler
Reto SChmidiger
René Voramwald
René Voramwald
Erfolgreicher Einzel/ Duett /Terzettjodler
Leitet unseren Klub seit Januar 2017
Im Klub ist er Mitglied seit 2009.